Digitale Hygienebelehrung
Kurzbeschreibung
Nach dem Infektionsschutzgesetz müssen alle Personen, die mit Lebensmitteln arbeiten, diese gewerblich herstellen, weiterverarbeiten oder in Umlauf bringen, eine Belehrung durch den Stadtdienst Gesundheit erhalten.
Beschreibung
Diese Schulungen für das Lebensmittelgewerbe und die Gastronomie wurden seit vielen Jahren ausschließlich als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Angesichts einer großen Nachfrage ist inzwischen ein alternatives Online-Verfahren entwickelt worden, das ohne jegliche Infektionsgefährdung schnell, sicher und unkompliziert am Ort der Wahl absolviert werden kann.
Über das Verfahren können Termine innerhalb der nächsten Tage reserviert werden. Die eigentliche Belehrung dauert rund 45 Minuten und wird in 26 Sprachen sowie Gebärdensprache und leichter Sprache angeboten. Sie schließt ab mit dem sofortigen Abruf der Bescheinigung nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG).
Sollte die generelle Teilnahme an der angebotenen Online-Belehrung nicht möglich sein, besteht die Möglichkeit die Belehrung auch in den Räumen des Stadtdienstes Gesundheit in Form einer Präsenzveranstaltung zu absolvieren. Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an belehrungen@solingen.de .
Hinweis für Schülerpraktikantinnen und Schülerpraktikanten
Belehrungen für ein Schulpraktikum finden in Abstimmung mit dem Stadtdienst Gesundheit und der jeweiligen Schule statt. Für eine nachträgliche Teilnahme an einer Regelbelehrung wegen des Nichterscheinens zur schulinternen Belehrung müssen Nachholtermine für eine Regelbelehrung mit dem Stadtdienst Gesundheit vereinbart werden.
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtungen
- Rathaus
- Walter-Scheel-Platz 3
- 42651 Solingen