Photovoltaikanlagen - Zuschuss zur Errichtung von Stecker-Photovoltaikanlagen
Kurzbeschreibung
Als Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zur Reduktion der Treibhausgasemissionen fördert die Stadt Solingen den Ausbau von Stecker-Photovoltaikanlagen. Durch Sie können auch insbesondere Mieter:innen einen Beitrag leisten.
Beschreibung
Die Nutzung von Photovoltaikanlagen wird oft mit dem Besitz von Eigentum assoziiert. Die gezielte Förderung von Stecker-PV-Anlagen, die auch Eigentümer:innen von Immobilien nicht ausschließt, soll die PV-Nutzung noch breiter in die Bevölkerung tragen. Dieses Förderprogramm unterstützt die Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes und der Solinger Nachhaltigkeitsstrategie.
Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit (solingen.de)
Förderung
In der Zeit vom 01.04.2023 bis zum 30.06.2024 fördert die Stadt Solingen Mieter:innen – in Absprache mit Vermieter:innen – sowie Eigentümer:innen von Immobilien die Errichtung von Stecker-Photovoltaikanlagen. Es können pauschal 400 € oder 200 € pro Modul für den Kauf und die Installation von Stecker-PV-Anlagen beantragt werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Durchführung der Maßnahme nicht vor dem Erhalt des Zuwendungsbescheides oder einer Zusage zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn beginnen dürfen. Dies schließt explizit eine vorzeitige Bestellung der Module aus.
Weiterführende Informationen und Anforderungskriterien entnehmen Sie bitte der Förderrichtlinie.
Onlinedienstleistungen
Downloads
Zuständige Einrichtungen
10-0 Kommunales Förderprogramm Stecker-Photovoltaik
- Rathaus
- Walter-Scheel-Platz 1
- 42651 Solingen